Datum: Sonntag, 24. August 2025
Zeit: 16:00
Ort: Kirche Stallikon
Orgel & Panflöte
Sarah Brunner & H.P. Oggier
Seit vielen Jahren schon tritt das Duo Oggier/ Brunner auf verschiedenen Bühnen im In- und Ausland auf. Mit ihrem Erfolgsprogramm «With More Than A Hundred Pipes» warten sie mit Musik unterschiedlichster Provenienz auf.
Darin werden barocke Werke aus verschiedenen europäischen Ländern traditioneller Musik aus Osteuropa und Pop-Medleys gegenübergestellt, dabei soll den Werken ihre einzigartige und doch vom Interpreten individuell gestaltete Sprache verliehen werden.
Ambivalent, mit unzähligen Facetten und Nuancierungen, mal lieblich und sanft, dann wieder herb und schroff, mit Spannung und Entspannung, Gewicht und Leichtigkeit, immer aber natürlich und authentisch klingt ihre Musik manchmal so, als stamme sie aus einer längst vergangenen Welt.
Halten Sie Ihre Ohren offen und tauchen Sie mit «With More Than A Hundred Pipes» in eine faszinierende Musikwelt ein - lassen Sie sich von der Vielschichtigkeit der Werke in den Bann ziehen und entdecken Sie dabei viel Überraschendes!
Hanspeter Oggier
Aufgewachsen in St. Niklaus (VS) wurde Hanspeter Oggier schon früh Genf vom berühmten Panflötisten Simion Stanciu, alias Syrinx, unterrichtet. Die Studien beim SMPV in Genf und Zürich schloss er mit dem Lehr- und Konzertdiplom (Hauptfachdozent Kiyoshi Kasai) und beendete er seine Studienzeit bei Janne Thomsen an der Musikhochschule Luzern mit einem «Master of Arts in Music mit Major Performance Klassik». Sein künstlerisches Wirken richtet der Panflötist darauf, beinahe in Vergessenheit geratene Artikulationsformen auf der Panflöte einzusetzen und dadurch dem Instrument seine urtümlich eigene Natürlichkeit und Sprache zurückzugeben. Der mit Preisen von verschiedenen Stiftungen und Wettbewerben bedachte Panflötist hat zahlreiche CDs und Schallplatten für Brilliant Classics (NL), ARS-Produktion (DE) und Prospero Classical (CH) eingespielt. Seit 2011 bietet die Hochschule Luzern-Musik das Hauptfach Panflöte mit Hanspeter Oggier als Lehrbeauftragten an.
Sarah Brunner studierte Kirchenmusik mit den Schwerpunkten Orgel und Chorleitung in Luzern und Berlin und schloss ihr Studium mit Lehr- und Konzertdiplom ab. Als Kirchenmusikerin war sie festangestellt in Visp sowie an der Petruskirche in Bern. Heute arbeitet sie freischaffend in verschiedenen kammermusikalischen Projekten, die von Kirchenmusik über Volksmusik und Klassik bis hin zu Musicals und Operetten reichen. In den Jahren 2020 und 2021 arrangierte sie wöchentlich bekannte Melodien aus aller Welt für die Orgel und verbreitete diese über soziale Medien.