Nachdem sich Gäste und Konfirmanden einige Zeit rückwärts durch den Spiegel betrachtet und ausgetauscht hatten, war das Thema klar und sichtlich nachvollziehbar: «Don`t look back». Schau nicht zurück. In die Zukunft gewandt wollen junge Leute nach vorne blicken. Dabei erzählten sie von ihren Träumen und Hoffnungen. Mit einem Teleskop blickten sie auch in die weiten den Universums und eine Wahrsagerin versuchte, die Zukunft aus den Händen zu lesen.
Pfr. Kuttler Und die Kirchenpflegerin Marijke Poser ermutigten die zehn Jugendlichen, ihre Fähigkeiten und Talente für eine bessere Welt einzusetzen und darauf zu vertrauen, dass Gott den Menschen Zukunft und Hoffnung versprochen habe.
Andererseits sei der Blick zurück durchaus auch angebracht, um Fehler der Vergangenheit zu verhindern und sich von Zeit zur Zeit seiner Wurzeln zu vergewissern und humanitäre Werte in schwierigen Zeiten nicht aus den Augen zu verlieren.
Neben Sägerin Alina Rüthemann, einer ehemaligen Konfirmandin aus Stallikon, musizierten auch Sophie Osinga, Klavier und Larissa Hegglin, Querflöte.
Im Anschluss an den Gottesdienst wurde den Gästen beim Apéro der neue Chilewy mit dem Logo der Kirchgemeinde serviert.